Hasi, pass auf!

Eine Fabel über Courage
Puppentheater und Schauspiel mit Musik

Hilflos müssen Hasi und seine Freunde zusehen, wie ein arroganter Eindringling sich daran macht, ihre friedliche Gemeinschaft zu zerstören. Da hat Mäuschen Thereschen eine rettende Idee: Gewaltfreier Widerstand! Mit einigem Mut, Witz und Fantasie vertreiben das schüchterne Hasi, das hektische Mäuschen, der nachdenkliche Frosch und das fürsorgliche Eichhörnchen den bösen Widersacher.
Zusammen ist man eben doch stärker!

Es spielen:
Zuzana und Robert Erby
Am Klavier und Komposition: Ari Mogg
Bühnenbild: Tatiana Šulíková

Dauer: 45 Minuten

Mach keinen Zirkus

Ein Clowntheater ohne Clowns
Für alle ab 6

Es treffen sich Träume und Sehnsüchte einer nervösen Schauspielerin, eines überarbeiteten Bühnentechnikers und eines frustrierten Korrepetitors. Ein Traumspiel zwischen Zirkus und Theater - ein Clowntheater ohne Clowns.

Für „Mach keinen Zirkus“ konnte das Erbytheater den slowakischen Bühnenbildner Vlado Kral verpflichten. Er ist bekannt für seine Animationsfilme und die abstrakte Farbgestaltung seiner Theater-Bühnenbilder. Ari Mog, ein Komponist und Pianist mit italienischen Wurzeln hat mit dem Erby Theater bereits zweimal zusammengearbeitet. Sein Gespür für die Emotionalität des Clowntheaters überträgt die szenische Atmosphäre in Klangbilder. Für die Regie zeichnet Martina Veh verantwortlich. Ursprünglich kommt sie von der Architektur und der Musik und bringt eine langjährige Erfahrung im Bereich Musiktheater und Schauspiel mit.

Ensemble:
Die Schauspielerin: Zuzana Erby
Der Bühnenarbeiter: Robert Erby
Musik: Ari Mog
Regie: Martina Veh
Bühne: Vlado Kral

Dauer: 50 Minuten

Hans Hraško

Janko Hraško

Nach dem slowakischen Märchen vom Erbsleinklein
Für alle ab 4

Malý ako hrášok, ale napriek tomu veľmi odvážny a chytrý. Vyrieši všetky problémy a dokonca získa srdce princeznej.

Hans Hraško ist ein besonderes Kind: Da er kaum größer ist als eine Erbse, traut ihm niemand etwas zu, doch mit seinem Mut und seiner Pfiffigkeit löst er nicht nur die allergrößten Probleme, sondern erobert auch die Prinzessin.

Ensemble:
Schauspiel / Hrajú: Zuzana Erby & Renate Groß
Regie / Réžia: Robert Erby & Kollektiv
Musik / Hudba: Hammerling
Bühnenbild, Kostüme, Puppen, Zeichnungen / Scéna a bábky: Tatiana Šulíková

Hasi, pass auf, Illustration: Tatiana Šulíková

Zu Gast beim PIF Zagreb 2020 & 2021

Im September 2021 waren wir wieder in Zagreb beim 54. Internationalen Puppentheater-Festival und beim Goethe Institut mit den Stücken Mach keinen Zirkus und Das Krokodil aus dem Koffer


Gastspiele in Ihrer Einrichtung:

Fast all unsere Stücke sind mobil und wir spielen gerne in KiTas, Kindergärten und Grundschulen!

Wir haben über die Jahre bei hunderten Gastspielen viel Erfahrung gewonnen und sind entsprechend flexibel und unkompliziert. Egal ob Bühne, Turnhalle oder Schlafraum: Wir beraten Sie gerne, das passende Stück für Ihre Räumlichkeiten auszusuchen.

Anfragen und Preise bitte per Mail oder Telefon.

Cooperation: Kindertheater im Fraunhofer

Seit 2007 entstanden über 10 gemeinsame Stücke für Kinder mit dem Ensemble des Kindertheater im Fraunhofer. Wir spielen regelmäßig in verschiedenen Spielorten und die meisten Stücke sind mobil, sodass wir zu einem Gastspiel vorbeikommen können. Vielleicht auch in Ihre Einrichtung? Schreiben Sie uns, wir freun uns auf Ihre Nachricht!

So entstanden u.a. die Stücke:

  • Die Kuh Rosmarie (ab 4)
  • Sieben Schläfer (ab 2)
  • Loreen schießt in die Luft (ab 6)
  • Hans Hraško (ab 4)
  • Zahlensalat (ab 6)
  • Weihnachtsbäckerei (ab 4)
  • Zirkus Šardam (ab 5)
  • Das Krokodil aus dem Koffer (ab 3)

Weiter Infos & Spielplan unter www.kindertheater-im-fraunhofer.de

Zusammen mit dem Kindertheater im Fraunhofer und Gastregisseur Jakub Maksymov entwickelten wir die intermediale Performance KUBIK für Jugendliche. Uraufführung war am 12.7.2021 im Literaturhaus München.

Robert und Zuzana Erby sind mit dem Münchner Phoenix Preis 2014 ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt die Landeshauptstadt München Unternehmen für ihr interkulturelles Engagement und die Bereicherung des Standorts München.

Erby Theater

München
tel. +49 (0)160 94844615
email. erby@erbytheater.de

Impressum & Datenschutz